top of page

Unternehmenspolitik

Anker 1

1. Leitbild und Unternehmensgrundsätze

Vorrangiges Ziel der TGM Kanis Turbinen GmbH ist es, als Hersteller und Serviceanbieter hochwertiger Dampfturbinen, Dampfturbosätzen, Nebenanlagen  und mechanischer Antriebe weltweit tätig zu sein. Unser Bestreben nach höchster Kundenzufriedenheit durch erstklassige Qualität unserer Produkte und Technologien, qualifizierte Beschäftigte und effektive und sichere Prozesse ist hierbei ein maßgeblicher Erfolgsfaktor. Die Verbesserung unserer Managementsysteme sowie die Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen ist uns unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen. Wir legen höchsten Wert auf den Erhalt der Umwelt, umweltschonende Verfahren, sozial verantwortliches Handeln und ethische Geschäftsprinzipien. Wir setzen uns dafür ein, die Bedürfnisse und Erwartungen unserer interessierten Parteien zu verstehen und zu erfüllen, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten zu gewährleisten und diese in Entscheidungsfindungen mit einzubeziehen.

Unsere Unternehmenskultur wird bestimmt durch ein qualitäts-, umwelt- und sicherheitsbewusstes Handeln bei vertrauensvoller Zusammenarbeit, Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und gegenseitigem Respekt. Die für die TGM Kanis Turbinen GmbH wichtigsten Verhaltensgrundsätze und Standards sind in einem „Code of Conduct“ zusammengefasst.

2. Unternehmenswerte

  • Wir lieben es, mit unserer Begeisterung und unserem Engagement die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.

  • Wir sind ein professionell agierender Mittelständler, der durch kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien handlungsschnell und flexibel ist.

  • Wir denken lösungsorientiert und pragmatisch, sind mutig und entscheidungsfreudig und reagieren somit schnell und zielorientiert im Sinne der Geschäftspartner und Beschäftigten.

  • Wir identifizieren uns mit den Unternehmenswerten und schätzen die wechselseitige Loyalität zwischen Beschäftigten und dem Unternehmen.

  • Wir übernehmen und wir erhalten Verantwortung für unser Handeln gegenüber aller interessierten Parteien.

  • Wir bauen auf Beschäftigte, die authentisch und integer ihre eigenen Wertvorstellungen und Überzeugungen leben und uns durch Individualität bereichern.

  • Wir kommunizieren gerade, direkt, respektvoll und erkennen die persönlichen Fähigkeiten und den Beitrag eines jeden an.

  • Wir wissen, dass wir nur als Team ein qualitativ hervorragendes Produkt generieren können, daher setzen wir auf Beschäftigte, die vernetzt und eigenverantwortlich über den eigenen Bereich hinausdenken.

  • Wir stellen langlebige Güter her, daher hinterfragen wir unser Denken und Handeln stets auf Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere Produkte, die Umwelt sowie die Gesundheit und Entwicklung unserer Beschäftigten.

3.Qualitätsmangement

Unsere Kunden setzen den Maßstab für die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Die Kundenerwartungen möglichst zu übertreffen ist das Bestreben aller Beschäftigten unseres Unternehmens. Unser Qualitätsanspruch bezieht sich auf unsere Produkte und Prozesse, die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Beschäftigten sowie den Umgang mit unseren interessierten Parteien. Deshalb ist die Förderung des Qualitäts- und Verantwortungsbewusstseins bei der TGM Kanis eine Führungsaufgabe. 

 

Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden:

  • stellen wir die Einhaltung von gesetzlichen, rechtlichen und behördlichen Anforderungen sicher,

  • fördern wir durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen die Weiterbildung und Kompetenzentwicklung unserer Beschäftigten,

  • sichern wir uns durch standardisierte Prozesse, präventive Maßnahmen, konsequentes Qualitätsplanungs-, Risiko- und Fehlermanagement sowie einer fundierten Qualitätssicherung ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau,

  • werden die von uns genutzten Technologien und Prozesse kontinuierlich und nachhaltig verbessert,

  • fördern wir durch regelmäßige Audits die Umsetzung dieser Politik und zeigen dabei Mittel und Wege zur Verbesserung auf,

  • berücksichtigen wir regelmäßig die Ergebnisse unserer Kontextanalyse bei der Festlegung des strategischen Vorgehens,

  • setzen wir uns ehrgeizige Ziele und überprüfen und verbessern unsere Abläufe durch messbare Vorgaben.

 

4. Umweltschutz-, Arbeitsschutz-, und Gesundheitsmanagement

 

Die Erhaltung einer sicheren, gesundheitsfördernden und umweltschonenden Arbeitsumgebung für alle Beschäftigten ist oberste Priorität bei der Gestaltung unserer Tätigkeiten.

Die Umsetzung basiert auf

  • der Einhaltung bindender Verpflichtungen, betrieblicher und gesetzlicher Regelungen,

  • der Verpflichtung jedes Beschäftigten, aktiv am Arbeits- und Umweltschutz mitzuwirken und sich stets sicherheitsgerecht, gesundheits- und umweltbewusst zu verhalten,

  • der Verpflichtung des Unternehmens, die Beschäftigten in Entscheidungsfindungen einzubeziehen oder zu konsultieren,

  • der sparsamen Nutzung von Ressourcen sowie emissions- und abfallarmen Technologien zur Verringerung von negativen Umweltauswirkungen sowie deren regelmäßigen Überprüfung und Messungen, laufenden Qualifizierungs- und Unterweisungsmaßnahmen aller Beschäftigten,

  • der regelmäßigen Beurteilung von Arbeitsbedingungen, der Auswertung potentieller Gefährdungen und die daraus ableitenden vorbeugenden Maßnahmen zur Minimierung von Gefährdungen,

  • der regelmäßigen Beurteilung unserer Umweltaspekte, -auswirkungen und -leistungen im Rahmen der Kontextanalyse,

  • den Präventivmaßnahmen zur Verhütung von negativen Umweltauswirkungen und Sachschäden sowie arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren,

  • dem unverzüglichen Abstellen von erkannten Mängeln an Arbeitsmitteln und Arbeitsverfahren durch Ergreifen geeigneter Maßnahmen,

  • regelmäßigen Audits, Fachausschusssitzungen sowie dem Managementreview zur Überprüfung der Umsetzung dieser Politik und gesetzten Ziele und dem Aufzeigen von Verbesserungsmaßnahmen für das integrierte Managementsystem.

 

5. Verantwortung 

 

Die Geschäftsleitung der TGM Kanis Turbinen GmbH verpflichtet sich, zur Erfüllung der Anforderungen und fortlaufenden Verbesserung unseres integrierten Managementsystems alle erforderlichen Ressourcen bereitzustellen. Sie berücksichtigt Chancen und Risiken bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und bewertet in regelmäßigen Abständen die gesetzten Ziele hinsichtlich einer nachhaltigen Umsetzung und Wirksamkeit.

Durch die Einhaltung der verbindlichen Unternehmenspolitik tragen alle Beschäftigten der TGM Kanis Turbinen GmbH zur Erreichung der Ziele bei und unterstützen gleichzeitig den langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit des Unternehmens.

KONTAKT

ADRESSE

Hauptsitz
Am Flachmoor 6
90475 Nürnberg
Deutschland


 

KONTAKT FÜR HINWEISGEBER

Email: whistleblower@tgmkanis.com
Telefon: +49 911 239568-710

Wir bieten allen Beschäftigten sowie Personen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit mit uns im Kontakt stehen oder standen, unter der v.g. Emailadresse eine interne Meldestelle an, wo Missstände, Verstöße oder Verdachtsmomente gemeldet werden können. Die TGM Kanis behandelt alle eingehenden Hinweise vertraulich und duldet keine Repressalien gegenüber Hinweisgebern, die in gutem Glauben und verantwortungsvoll mögliche Verstöße berichten.

bottom of page